Native iOS Entwicklung in Hamburg

Native iOS Entwicklung für höchste Ansprüche.

Wir realisieren hochperformante Apps für iPhone und iPad. Von der Prozessoptimierung im Außendienst bis zum Kundenportal: Setzen Sie auf maximale Stabilität. Entwickelt in Hamburg. 

Wir bringen Ihre Idee in den App Store.
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Niklas Christensen
Wir haben mehr als 90+ Kunden bei digitalen Projekten unterstützt:

Vielseitige Einsatzbereiche

Ob effiziente Außendienst- und Service-Apps oder bindungsstarke Kundenportale und Bonusprogramme: Wir entwickeln passgenaue Lösungen, die Ihre digitalen Prozesse mobil machen.

Maximale Performance & Stabilität

Die native Basis garantiert schnell reagierende Apps und absolut stabile Systeme. Durch die Entwicklung speziell für iPhone und iPad entsprechen unsere Anwendungen höchsten Apple Design-Standards.

Hardware & Offline-Features

Nutzen Sie das volle Potenzial: Kamera-Zugriffe, Sensor-Steuerung und Push-Benachrichtigungen direkt auf dem Gerät. Dank integrierter Offline-Modi bleibt das Nutzererlebnis auch ohne Netz nahtlos.

Perfekte Integration

Unsere Apps verstehen sich als perfekte Erweiterung zu Ihren bestehenden Softwarelösungen. Sie fügen sich nahtlos in das Apple-Ökosystem ein und verbinden Ihre IT-Infrastruktur mit mobiler Freiheit.

iOS Entwickler in Hamburg

Warum wir auf
native Entwicklung setzen.

Eine App ist mehr als nur eine mobile Webseite. Sie ist ein Werkzeug. Gerade im B2B-Umfeld oder bei hochwertigen Kundenbindungs-Programmen darf es keine Kompromisse bei der Bedienbarkeit geben. Wir nutzen Swift und SwiftUI, die modernen Programmiersprachen von Apple. Das Ergebnis sind Anwendungen, die sich nicht nur „echt“ anfühlen, sondern auch wartbar und zukunftssicher sind. Keine Ruckler, keine Kompromisse – pure Performance.

Aktuelle Referenzen

Unsere aktuellen Entwicklungen – Ihre Inspiration.

Moderne Website für Psychotherapie-Praxis in Neumünster

Für die Neugründung der Hausarztpraxis Heringhaus haben wir eine moderne und zielorientierte Website entwickelt. Patienten sollen schnell und einfach einen Termin vereinbaren oder Kontakt aufnehmen können.

Arztpraxis-Website für TRImedicus der Landarztpraxis.

TRImedicus – Die Landärzte bietet Patienten schnelle Orientierung mit einem modernen, barrierearmen und performanten Webauftritt.

Webdesign und Entwicklung für das Industrie-Unternehmen VTN

Zweisprachige Inhalte in Deutsch und Englisch mit interaktiver Standortkarte – übersichtlich, responsiv und flexibel gestaltet.

Die perfekte Erweiterung Ihrer Software.

Eine App darf keine Insel sein. Wie in Ihren Anforderungen beschrieben, sehen wir Mobile Apps als perfekte Erweiterung zu bestehenden Softwarelösungen. Wir binden Ihre iOS App nahtlos an Ihr Backend, CRM oder ERP-System an. Daten fließen in Echtzeit hin und her – sicher verschlüsselt und effizient. So wird das iPhone zum verlängerten Arm Ihrer Unternehmens-IT.

Native iOS Entwicklung

In vier Schritten zur nativen iOS App.

Wir analysieren Ihren Bedarf (z.B. Außendienst vs. Bonusprogramm) und definieren die technischen Anforderungen.

Einfach unverbindlich beraten lassen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Niklas Christensen

Fragen zum Prozess, Webdesign oder zur Webentwicklung?

Bereit für Ihre eigene iOS App?

Ob für interne Prozesse oder zur Kundenbindung – lassen Sie uns über Ihre Idee sprechen. Wir beraten Sie zur Machbarkeit und Integration.

Häufige Fragen zu nativer iOS Entwicklung

Fragen & Antworten.

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Webentwicklung, SEO, Content-Erstellung und wie wir das digitale Wachstum Ihres Unternehmens vorantreiben können.

Gerade im Außendienst oder in Kellern gibt es oft kein Netz. Unsere nativen Apps speichern Daten lokal und synchronisieren sie automatisch, sobald wieder Verbindung besteht. So geht keine Information verloren.

Ja, wir können Push-Benachrichtigungen gezielt steuern – etwa für Marketing-Aktionen in Bonusprogrammen oder wichtige Status-Updates in Service-Apps.

Das bedeutet, dass sich die App so verhält, wie Nutzer es vom iPhone gewohnt sind (Wischgesten, FaceID, Haptik). Zudem nutzen wir System-Features wie Apple Maps, Wallet oder Siri Shortcuts optimal.

Das hängt vom Umfang ab. Ein erstes MVP (Minimum Viable Product) ist oft in 3 Monaten möglich, komplexe Business-Anwendungen benötigen entsprechend länger.